Verbirgt sich die rätselhafte Dunkle Materie im Umfeld unserer Galaxie? Darauf deutete ein rätselhaftes Strahlungssignal hin. Nun haben Forscher noch einmal genauer nachgesehen.

Eigentlich beobachtet der europäische Satellit XMM-Newton klar abgegrenzte Objekte im Weltall: heiße Gasnebel, Pulsare, Schwarze Löcher. Doch in den vergangenen Jahren blickte er auch immer wieder dorthin, wo sich scheinbar nichts befindet, in den leeren Raum im Umfeld unserer Milchstraße. Dort könnte sich, so die Theorie mancher Forscher, ein verräterisches Leuchten im Röntgenlicht zeigen. Ein Leuchten, das auf nichts Geringeres als die rätselhafte Dunkle Materie zurückgehen könnte. Weiter bei Spektrum.de!