Der heutige Linktipp ist ein neues Feature auf der Webseite der International Meteor Organization (IMO): 3D-Animationen der bekanntesten Meteoroidenströme. Mit ihnen kann man sich sehr viel einfacher den Zusammenhang zwischen den Bahnen der Meteoroiden im Sonnensystem und ihren zugehörigen Meteorschauern auf der Erde vorstellen.

Hier geht es zur interaktiven IMO-Webseite.
Linktipp zum Linktipp: Zur etwas verwirrenden Terminologie (Meteor, Meteorit, Meteoroid, etc.) hat die American Meteor Society ein Poster (pdf) herausgebracht, das es bei meteoros.de in der deutschen Übersetzung gibt:
