Skip to content
  • Startseite
  • Über Himmelslichter.net
  • Datenschutz
  • Impressum

Himmelslichter

von Jan Hattenbach – ein Blog über alles, was am Himmel passiert

Astronomiebörse

Ein paar Bilder vom ATT 2019

2019-05-20janhattenbachLeave a comment

Ohne viele Worte – ein paar Fotos von der Astronomiebörse ATT in Essen 2019. Ich gebe zu, dass es fast alle sind, die ich gemacht habe. Ich bin einfach nicht zum Fotografieren gekommen! Continue reading →

UnterwegsAstronomiebörse, Astronomiemesse, ATT, Essen

Translate this page

de German
zh-CN Chinese (Simplified)hr Croatiancs Czechda Danishnl Dutchen Englishfi Finnishfr Frenchde Germanel Greekiw Hebrewhu Hungarianit Italianja Japaneseno Norwegianpl Polishpt Portuguesero Romanianru Russiansk Slovaksl Slovenianes Spanishsv Swedish

Neueste Beiträge

  • Linktipp #39: Durchs Weltall wischen, in die Tiefsee scrollen
  • Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES
  • Mond, Venus und Jupiter
  • Meine persönliche Monocerotiden-Enttäuschung
  • Linktipp #38: Wie leuchten eigentlich Gammablitze?

Neueste Kommentare

  • janhattenbach bei Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES
  • Muadiep bei Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES
  • Starlink Satelliten am 5.12.2019 | Above Horizon bei Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES
  • #637 - Wir töten keine Katzenbabys - Happy Shooting - Der Foto-Podcast bei Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES
  • Karl der Käfer bei Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES

RSS RSS-feed

  • Linktipp #39: Durchs Weltall wischen, in die Tiefsee scrollen 2019-12-11
  • Elon Musks Starlink ist ein Problem, und die Zeit zum Handeln wird knapp – 2 UPDATES 2019-12-02
  • Mond, Venus und Jupiter 2019-12-01
  • Meine persönliche Monocerotiden-Enttäuschung 2019-11-25
  • Linktipp #38: Wie leuchten eigentlich Gammablitze? 2019-11-21

Archiv

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Atmosphäre
  • Deep Space
  • Flashback
  • Historie
  • Kometen
  • La Palma
  • Lichtverschmutzung
  • Linktipp
  • Sonnensystem
  • Streulichter
  • Uncategorized
  • Unterwegs

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Plane by WordPress.com.
Diese Website benutzt Cookies. Nein! Doch! Oooh!Na gut.