Dieses Foto der Mond-Venus-Jupiter-Konjunktion gelang mir am Abend des 28. November. Die Dämmerung war noch im Gange, der Himmel hatte eine tiefe Rot-Violettfärbung, und ein paar durchziehende mittelhohe Wolken gaben dem Anblick den letzten Schliff. Glück gehabt! Continue reading
Jupiter
Jupiter mit neuem Anstrich
Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, steht am 10. Juni in Opposition zur Sonne. Momentan (Mitte Mai) ist er nach Mitternacht zu sehen, im Laufe des Sommers wird er zum arbeitnehmerfreundlichen Abendhimmelobjekt. Aufmerksame Teleskopbeobachter werden sicher schon bemerkt haben, dass Jupiter sein Aussehen im Vergleich zum letzten Jahr verändert hat. Wenn nicht – unbedingt mal genauer hinschauen! Continue reading
Komet Wirtanen im Anflug
Endlich mal wieder ein interessanter Komet! Am 16. Dezember kommt 46P/Wirtanen der Erde nah, nur vier Tage nach seinem sonnennächsten Bahnpunkt. Gut möglich, dass er dann sogar mit bloßem Auge zu sehen sein wird – zumal die Beobachtungsbedingungen richtig gut sind. Und Wirtanen ist auch wissenschaftlich interessant. Schließlich wären wir schon einmal fast dort gewesen. Continue reading