Das Universum expandiert, aber wie schnell genau? Die Frage hat in den vergangenen 100 Jahren immer wieder für Streit gesorgt. Seit einigen Jahren rätseln Wissenschaftler erneut über den Wert der maßgeblichen Größe: der so genannten Hubblekonstante. Continue reading
Kosmologie
Linktipp #24: Nachricht von den ersten Sternen
Wer im westaustralischen Outback auf die beiden Radioantennen von EDGES trifft, könnte sich zu einer Brotzeit eingeladen fühlen: Von Größe und Form geben die Empfänger gute Campingtische ab. Die Absicht von Judd Bowman (Arizona State University) und Alan Rogers (Massachusetts Institute of Technology) sowie einem Team von Radioastronomen hier fernab der Zivilisation zwei Antennen 150 Meter voneinander entfernt in den roten Sand zu setzen, war aber keine gastronomische: Continue reading
Linktipp #23: Neuer Ärger für das Standardmodell?
Die Dunkle Materie entzieht sich ihrer Entdeckung; was “Dunkle Energie” sein soll, weiß kein Mensch – und nun gibt es neue Hinweise, dass sich auch manche Mini-Galaxien nicht genau an die Regieanweisungen des Standardmodells der Kosmologie halten. Continue reading