Astronomische Blogs im Jahr 2019 – gibt es sowas überhaupt noch? Sind die nicht heute alle bei Facebook und Konsorten? Zugegeben, die Bloglandschaft ist übersichtlicher geworden im Vergleich zu den späten Nullerjahren, als ich mit den Himmelslichtern anfing. Ein paar aktive Blogger gibt es aber noch. Continue reading
Linktipp
Linktipp #11: Das Online-Astronomielexikon
Der heutige Linktipp ist für Eingeweihte schon ein alter Hut: Andreas Müllers Astronomie-Lexikon, gehostet von spektrum.de, ist schließlich schon zehn Jahre online. Müller ist Astrophysiker und wissenschaftlicher Koordinator im Exzellenzcluster “Origin and Structure of the Universe” der Technischen Universität München. Für diejenigen, die sein Lexikon bislang noch nicht kannten: Was immer ihr für einen Begriff aus der Astronomie, Astrophysik oder Kosmologie erklärt haben wollt, hier findet ihr bestimmt etwas dazu. Von Abbremsparameter bis Zyklotron. Continue reading