Deep-Sky-Objekte werden heutzutage nicht mal eben so entdeckt, die meisten kennt man seit langem. Manchmal aber gibt es Ausnahmen, McNeils Nebel im Orion ist ein relativ junges Beispiel. Damals fand ein Amateurastronom einen veränderlichen Reflexionsnebel in der Nähe einer Dunkelwolke. Ähnliches könnte jetzt wieder passiert sein, diesmal im Sternbild Kepheus. Und ich will jetzt nicht angeben, aber ich glaube, mir ist möglicherweise eines der ersten (absichtlichen) Amateurfotos dieses neuen Objekts gelungen: (Updates unten!) Continue reading
Nebel
Deep-Sky am Limit
Die folgenden vier Objekte sind etwas für fortgeschrittene Deep-Sky-Beobachter. Ein etwas größeres Teleskop und ein dunkler Himmel sind für eine erfolgreiche Beobachtung Voraussetzung. Wer traut sich? Continue reading