Irgendwann nächstes Jahr, so zwitschern die Spatzen, soll es soweit sein mit dem ersten Portrait eines Schwarzen Lochs. Weltweit arbeiten Astronomen an diesem Projekt. Sie schließen Radioteleskope auf der ganzen Welt zusammen, um sichtbar zu machen, was man sich bislang vorstellen muss: Ein Bild des Ereignishorizonts eines Schwarzen Lochs. Continue reading
Simulation
Linktipp #18: Wenn Asteroiden wassern
Was passiert, wenn ein größerer Asteroid ins Meer stürzt? Dieses Szenario ist nicht unwahrscheinlich, denn 70 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wasser bedeckt. Dieses Video zeigt, was Forscher vom Los Alamos National Laboratory und der University of Texas zu diesem Thema berechnet und visualisiert haben. Continue reading