“Weihnachtskomet” 46P/Wirtanen stand am 16. Dezember in Erdnähe und entfernt sich nun wieder. Gleichzeitig schließt sich das Beobachtungsfenster, denn das Mondlicht breitet sich bis nächste Woche über die ganze Nacht aus. Meine Bildausbeute kann sich aber sehen lassen. Hier ein Best-of vom letzter Woche, alle aufgenommen auf der Kanareninsel La Palma! Continue reading
Wirtanen
Letzter Vor-Perihel-Wirtanen, diesmal mit Schweif
46P/Wirtanen hat seinen Perihel, also den sonnennächsten Punkt seiner Bahn, inzwischen passiert. Am Mittwochmorgen, also noch vor dem Perihel, entstand das folgende Foto – zum ersten Mal ist darauf eindeutig ein Kometenschweif zu erkennen! Continue reading
Wirtanens Himmelsbahn bis Weihnachten
Bis Weihnachten wird sich Komet 46P Wirtanen über den Großteil des Winterhimmels bewegen. Um das mal bildlich darzustellen, habe ich seine grobe Himmelsbahn auf ein Foto eingezeichnet, dass ich gestern abend geschossen habe. Continue reading
Komet Wirtanen vs. Erdmond
Fair ist der Vergleich natürlich nicht, denn Komet 46P/Wirtanen war am Sonntagmorgen mehr als 45 Mal weiter entfernt als der Mond. Dennoch erscheint er inzwischen sogar ein bisschen größer als der Erdbegleiter, wie die unten gezeigte Fotomontage zeigt. Auf meiner Zwei-Minuten-Aufnahme misst seine Koma mehr als ein halbes Grad, was einem Vollmonddurchmesser entspricht. Und bis zum 16. Dezember wird Wirtanen immer näher kommen und weiter “wachsen”. Continue reading
“Weihnachtskomet” Wirtanen mit bloßem Auge
Es ist schon eine Weile her, dass ich das letzte Mal einen Kometen mit bloßem Auge sah. Gestern Nacht war es wieder so weit. Komet 46P/Wirtanen, von den Medien schon als “Weihnachtskomet” angekündigt, ist tatsächlich bereits jetzt ohne optische Hilfsmittel zu sehen – wenn man einen wirklich dunklen Himmel hat und weiss, wohin man schauen muss. Continue reading